Hallo ihr Lieben!
Da sind wir auch schon am letzten Tag unserer Blogtour zum Buch "Wenn das Glück anklopft" von Kerstin Hohlfeld angekommen!
Ich hab heute die Ehre und darf die liebe Kerstin auf unser Schlunzen - Sofa setzen um mit ihr ein kleines Interview zu führen! Vielen Dank nochmal an Kerstin an dieser Stelle!
Und nun wünsche ich euch viel Spaß!
1.
An welchem Ort schreibst du am liebsten? Gerne auch
mit Foto wenn es da eins gibt :)
Ich schreibe seit genau einem Jahr an einem kleinen
Schreibtisch im Schlafzimmer, den mir mein Mann letztes Jahr zu Weihnachten
geschenkt hat.
Oft liegen
auf dem Bett hinter mir meine beiden Kater Leevi und Meino und schlafen. Manchmal
muss ich Leevi verscheuchen, wenn er mal wieder auf meinem Laptop Platz
genommen hat. :)
Wenn meine Familie zu Hause ist, kann ich wenn
nötig die Tür zumachen und hab dann Ruhe, um mich zu konzentrieren.
Bis vor einem Jahr habe ich in der Küche
geschrieben, bin mit meinem Laptop immer an den großen Esstisch gegangen, wenn
meine Kinder und mein Mann aus dem Haus waren.
Aber so, wie es jetzt ist, gefällt es mir besser.
2.
Dein Buch handelt ja vor allem von Freundschaft
zwischen Frauen. Es lernen sich mehrere unterschiedliche Charaktere kennen, die
sich aber am Ende doch verstehen und füreinander einstehen. Hast du eine solche
Mädels Clique in deinem Leben oder woher kam die Idee?
Ich finde, richtig gute Freundinnen gehören zum
Leben wie die Luft zum Atmen.
Freunde können sich wunderbar untereinander
bestärken und für einander da sein, ohne dass sie so dicht an einem dran sind,
wie die Familie. Manchmal sehen sie deshalb Dinge klarer oder man kann von
einer Freundin eher einen Rat annehmen als vom eigenen Ehemann. Ich habe tolle
Freundinnen, die mir viel bedeuten und die, genau wie im Buch, sehr
unterschiedlich sind. Deren Charaktere habe ich zwar nicht als Vorlage für
meine Figuren im Buch benutzt, es kann aber sein, dass sich die eine oder
andere doch wiedererkennt. Einfach weil ich glaube, dass sich in dem, was die
vier Frauen durchmachen, jede von uns ein bisschen wiederfindet. Familie, die
leidige Figur, die Kinder, schwankendes Selbstbewusstsein, die MÄNNER … wer von
uns schlägt sich nicht mindestens mit einem Problem davon herum. :)
3.
Welchem Charakter siehst du selbst am ähnlichsten
und warum? Oder hast du etwas nichts von dir selbst in den Charakteren
versteckt? :)
Doch, doch, da ist schon eine Menge von mir drin.
Manchmal muss ich mich, wie Milena, ein bisschen
selbst schütteln und mir sagen: Hey, du musst dich nicht verstecken, hab dich
doch mal ein bisschen selbst lieb!
Manchmal bin ich wahnsinnig ehrgeizig wie Vivien.
Manchmal schüchtern und verträumt wie Ann- Kathrin.
Manchmal weiß ich nicht, welche ich von all meinen Aufgaben
zuerst anpacken soll, genau wie Caroline. Und bei Entspannungsübungen schlafe
ich IMMER ein. :)
4.
Wenn du auf eine einsame Insel müsstest, welche
drei Bücher würden in deinen Koffer wandern und warum?
Das
müssten Bücher sein, die ich noch nicht kenne. Denn meine Lieblingsbücher habe
ich ja schon mehrmals gelesen.
Auf
jeden Fall müsste ein Notizbuch mit, denn es könnte passieren, dass die einsame
Insel hinterher eine Rolle in einem meiner Romane spielt. So wird es übrigens
in meiner September 15 – Neuerscheinung der Fall sein. Der Roman „Morgen ist
ein neues Leben“ spielt auf der tropischen Insel Langkawi.
5. Noch
eine buchige Frage :) Welches Buch würdest du anders enden lassen wenn du es
selbst geschrieben hättest und wie würde dein Ende aussehen?
Die Frage ist super: Bei meinem Roman „Ich heirate
einen Arsch“, der kürzlich bei Knaur erschienen ist, wünschen sich einige
Leserinnen ein anderes Ende. Ich verstehe das gut, weil man ja als Leser quasi
immer ein wenig „mitdichtet“ und sich ein bestimmtes Ende ausmalt oder wünscht.
Und wenn das dann nicht kommt … das ist dann manchmal echt bitter.
Als ich Kind war, habe ich leidenschaftlich gern
Indianerbücher gelesen, besonders die Lederstrumpferzählungen von James F.
Cooper. Der zweite Band „Der letzte Mohikaner“ hat mich immer zum Heulen
gebracht, denn der schöne und stolze Indianer Uncas stirbt am Ende und das war
einfach schrecklich, weil ich doch so verliebt in ihn war. Also, kann das bitte
mal jemand umschreiben? :)
6. Wo
siehst du dich in zehn Jahren? Was sind deine Wünsche/ Träume für die Zukunft?
Natürlich wünsche ich mir, dass es mit dem
Schreiben weitergeht, dass die Leserinnen meine Romane lesen möchten und sie
weiterempfehlen.
Ich wünsche mir weiterhin, dass meine Familie fest
zusammenhält, dass meine drei Kinder glücklich, mit offenen Augen und
selbstbewusst in die Welt hinausgehen, dass mein Mann und ich noch viele spannende
Reisen unternehmen und wir alle gesund und munter bleiben.
Und natürlich Freundinnen und Freunde, mit denen
ich reden, Cocktails trinken, ins Kino gehen, feiern und diskutieren … einfach
leben kann.
7. Hat
das Glück bei dir angeklopft? :)
Manchmal hat es sich angeschlichen, manchmal kam es
ins Haus gepoltert, manchmal hab ich es gar nicht bemerkt (schade eigentlich).
Ich habe bei Lovelybooks eine kleine Umfrage zu dem
Thema gemacht und die Antworten waren hochspannend.
Nicht eine hat gesagt: Das Glück ist für mich ne
Millionen im Lotto.
Alle waren sich einig, dass Glück manchmal stille,
kleine und flüchtige Momente sind – ein aufmunterndes Lächeln, ein Brief, ein
Stückchen Schokolade von der netten Kollegin ... Familie gehört dazu,
Gesundheit, ein Regenbogen, Freunde, Haustiere … Wie schön zu wissen:
Das Glück ist gar nichts illusorisch fernes, es liegt
direkt vor mir! Ich brauch nur die Hand danach auszustrecken!
Vielen Lieben Dank an Kerstin für die beantwortung unserer Fragen! Es war mir ein Vergnügen :)
Natürlich gibt es auch bei dieser Toru etwas zu gewinnen!
1.Preis:
Ein Taschenbuch, eine Schokobade und einen Kalender
2.-4. Preis: Ein Taschenbuch plus Kalender
Gewinnspielfrage:
Hat bei euch das Glück auch angeklopft?
(Beantwortet mir diese Frage einfach in den Kommentaren, unter allen Kommentierenden wird nachher ausgelost. )
Fahrplan:
08.12.
Manja
09.12.
Bianca
10.12.
Carmens Leseecke
11.12.
Jacky
13.12.
hier bei uns :)
13.12.
Gewinnerbekanntgabe auf allen Blogs
Teilnahmebedingungen:
- Teilnahme am Gewinnspiel ab 18 Jahren
- Bewerber erklären sich im Gewinnfall bereit, öffentlich genannt zu werden(Gewinnerpost) und das ihre Adresse der Autorin zwecks Gewinnversands übermittelt wird.
- Keine Barauszahlung der Gewinne möglich
- Keine Haftung für den Postversand
Guten Morgen,
AntwortenLöschenschade, daß die tolle Blogtour schon wieder zu Ende ist. Das Interview ist ja wirklich total interessant. Die Fotos wirklich süß. Ich bin ja ein großer Fan von Kerstin und hüpfe ganz schnell in den Lostopf.
Wünsche euch ein schönes 3.Adventswochenende.
LG Sonja
Super tolles und sehr informatives Interview :)
AntwortenLöschenZur Frage: Ja bei mir hat vor 5 Jahren das Glück angeklopft, als ich schwanger wurde.
Lieben Gruss
Katja
katja-leverkusen[at]web.de
Guten Morgen :)
AntwortenLöschenEin tolles und interessantes Interview und eine schöne Blogtour insgesamt!
Mein Glück hat vor 3 Jahren angeklopft, als ich meinen Mann kennen-und lieben gelernt habe :)
Liebe Grüße
Katharina
Hallo und guten Morgen,
AntwortenLöschenDanke für den tollen Abschluss mit dem Interview.
In diesem Jahr wohl eher nicht, verpasstes Abi und im Oktober Todesfall ..Opa gestorben!
Ich hoffe, dann mal auf das kommende Jahr..LG..Karin..
Hallo Nadja,
AntwortenLöschenso ein tolles Interview, hat richtig Spaß gemacht. Schade, dass die Blogtour schon zu ende ist.
Das Glück klopft doch immer wieder bei uns an, leider übersieht man es manchmal, aber ich hatte in diesem Jahr viele schöne Glücksmomente, die ich nicht missen möchte, wie das Lächeln meiner Jungs oder die gemeinsame Jause mit den beiden am Nachmittag, da der Große früher von der Schule nach Hause kam und sie anschließend Zeit hatten, gemeinsam zu spielen.
Wünsche euch ein schönes 3 .Adventwochenende,
Petra
Hallo,
AntwortenLöschenich hatte in diesem Jahr auch viele kleine Glücksmomente, wo ich gar nicht sagen kann welcher der beste war.
LG
SaBine
ja, einige gab es dieses Jahr schon - aber mein größtes Glück habe ich vor 25 Jahren gefunden und aus diesem Glück sind meine vier Glücks-Kleeblätter entstanden....
AntwortenLöschenSchön, was ihr hier alles zusammen rund um das Buch zusammen gebracht habt. Meine Neugier darauf steigt !!!
Lg
vielleser18
Hallo!
AntwortenLöschenIch denke auch, dass das Glück ständig anklopft. Wir müssen es nur hereinlassen. ;)
Meine kleine Fellnase verschafft mir z.B. tagtäglich Glücksmomente. Ich erfreue mich aber auch an der Natur und viele andere kleine Dinge, die man gern übersieht.
Vielen Dank für die herrliche Blogtour.
Liebe Grüße,
Nane
Hii :) Bei mir hatte das Glück noch keine Lust gehabt bei mir anzuklopfen.
AntwortenLöschenLG Cassie
Das war ein tolles Interview und eine schöne Blogtour. Hat mir sehr gut gefallen.
AntwortenLöschenLG von Elke H.
Bei mir hat das Glück angeklopft, als ich meine Kinder bekam, meine Tochter vor 21 Jahren, nach viel zu langer Zeit - es wollte einfach nicht klappen und ich war seelisch am Boden. Dafür klappte es beim zweiten Kind sofort, für mich fast unfassbar. Und dann sind da die kleinen Glücksmomente. Neulich war es eine kurze Anmerkung meiner Tochter, als sie schon fast zur Tür draußen war, weil sie arbeiten musste: "Das Essen war echt lecker!" - sonst muss man meist erst nachfragen, ob es denn geschmeckt hat. Oder mein Mann neulich: "Was war DAS denn?" - "Wieso, hat es nicht geschmeckt?" - "Im Gegenteil - das war so lecker!", aber auch die erste Blume im Frühling, der Sonnenstrahl an dunklen Tagen, ein heißes Bad (passt ja zum Cover) an kalten Wintertagen, während draußen der Schnee fällt - kleine Glücksmomente, die viel häufiger sein könnten.
AntwortenLöschenLG,
Heidi, die Cappuccino-Mama
Naja, mehr oder weniger. Durch zufällige und schicksalhafte Verwicklungen, habe ich einen sehr tollen Menschen kennengelernt. Auch wenn es nur eine einseitige Sache ist, schon alleine diese Person zu kennen, macht mich glücklich :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Eien
Ja, wenn man genau hinsieht, täglich. Wenn die Sonne scheint, man ein gutes Buch lesen kann, ein lieber Anruf, unverhoffte Post. Es gibt Vieles, was glücklich machen kann.
AntwortenLöschenLG
Maria
Hallo,
AntwortenLöschenja das Glück hat bei mir schon öfters mal angeklopft. Zum Beispiel als ich meinen Mann kennengelernt habe, als ich 3 Mal schwanger wurde oder meine beste Freundin Katja kennengelernt habe.
LG Sabrina
hallo,
AntwortenLöschenganz tolles Interview.
Bei mir hat das Glück schon öfters angeklopft und ich hoffe sehr, dass ich noch weitere Glücksmomente haben werde.
LG Conny
Guten Abend ihr zwei, ich finde es sehr, sehr schade, dass die Blogtour schon wieder zu Ende ist. Bin froh Kerstin Hohlfeld etwas besser kennen gelernt zu haben...das Interview war toll. Danke dafür. :)
AntwortenLöschenBei mir klopft das Glück öfter mal an. Im Moment bin ich glücklich, weil ich vor 3 Wochen Patentante geworden bin. Ein ganz süßer Fratz....und dann brachte mir der Postbote heute ganz viele Büchersendungen - das ist auch, wie wenn das Glück anklopft... ;) kennt ihr ja bestimmt... *lach*
Herzliche Grüße, Verena.